Allgemeine Geschäftsbedingungen

Informationen über das Unternehmen

Unternehmen:
GS Group d.o.o., Habatova 20, 1236 Trzin

E-Mail: info@lalu-brand.com


ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)

Unser Online-Shop ist 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche geöffnet.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Online-Shops https://www.lalubrand.myshopify.com wurden gemäß dem Verbraucherschutzgesetz (ZVPot-UPB2, Gesetz der Republik Slowenien) auf Basis der Empfehlungen der slowenischen Handelskammer (GZS) und internationalen E-Commerce-Vorschriften erstellt.

https://www.lalubrand.myshopify.com ist ein Online-Shop, der von der Firma GS Group d.o.o., Habatova 20, 1236 Trzin, Slowenien, betrieben wird, im Folgenden als "Verkäufer" bezeichnet.
Vor der Nutzung der Website wird empfohlen, diese AGB sorgfältig zu lesen.
Durch die Nutzung der Website stimmen Sie diesen AGB zu. Nutzer des Online-Shops haben Zugang zu Sonderangeboten wie Promotionen und speziellen Angeboten.
Alle personenbezogenen Daten werden streng vertraulich behandelt.

Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die AGB auf der Website https://www.lalubrand.myshopify.com jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern.
Alle Änderungen sind für Käufer verbindlich, daher wird empfohlen, die AGB regelmäßig zu überprüfen.


PREISE

Alle Preise im Online-Shop https://www.lalubrand.myshopify.com sind in Euro (EUR) angegeben.
Die Firma GS Group d.o.o. ist nicht umsatzsteuerpflichtig.

Die Preise gelten zum Zeitpunkt der Bestellung und haben keine im Voraus festgelegte Gültigkeitsdauer.
Das Angebot ist gültig, bis es widerrufen wird.

Der Kaufvertrag zwischen dem Anbieter und dem Käufer kommt zustande, sobald der Käufer die Bestellung bestätigt (der Käufer erhält eine E-Mail mit dem Status "Bestellung bestätigt").
Ab diesem Zeitpunkt bleiben alle Preise und sonstigen Bedingungen unverändert und gelten sowohl für den Anbieter als auch für den Käufer.


ZAHLUNGSMETHODEN

  • Nachnahme (der Käufer zahlt bar bei Lieferung an den Lieferanten).

  • PayPal (der Käufer zahlt bei der Bestellung; der Versand erfolgt nach Zahlungseingang).


VERSANDKOSTEN

Der Verkäufer ist verpflichtet, basierend auf der Bestellung die niedrigstmöglichen Versandkosten zu ermitteln.

Der Käufer ist verpflichtet, die Versandkosten bei Erhalt der Ware zu bezahlen, außer in folgenden Fällen:

  • Bestellungen von Produkten, bei denen in der Beschreibung "Versandkosten inbegriffen" oder "kostenlose Lieferung" angegeben ist,

  • Fälle, in denen andere Bedingungen zwischen Käufer und Verkäufer vereinbart wurden,

  • Fälle, in denen der Käufer die Versandkosten zusammen mit dem Kaufpreis im Voraus bezahlt,

  • Kosten für die Versandvorbereitung, die der Käufer bei keinem Produkt tragen muss.


BESTELLUNG VON WAREN

Der Käufer kann Waren telefonisch, per E-Mail oder über den Online-Shop bestellen.

Änderungen oder Ergänzungen der Bestellung können per E-Mail oder Telefon mitgeteilt werden.

Daten über abgeschlossene Verträge oder aufgegebene Bestellungen werden von GS Group d.o.o. geschützt.
Der Käufer kann auf den Vertrag zugreifen, indem er eine Anfrage per E-Mail stellt.
Vor Abgabe der Bestellung kann der Kunde die Menge ändern, Artikel hinzufügen oder entfernen oder etwaige Fehler korrigieren.

Vor der endgültigen Abgabe der Bestellung kann der Kunde die Richtigkeit der Bestellung überprüfen, da eine vollständige Bestellübersicht mit Mengen und Preisen angezeigt wird und eventuelle Fehler korrigiert werden können.
Erst nach Bestätigung dieser Übersicht wird die Bestellung offiziell aufgegeben.


KAUF- ODER BESTELLVORGANG

Schritt 1:
Der Käufer wählt die gewünschten Produkte und deren Menge aus dem Online-Shop aus und klickt auf "In den Warenkorb".
Es erscheint eine Zusammenfassung der Bestellung, wo der Käufer auf "Zur Kasse" klicken muss.
Anschließend wählt der Käufer die gewünschte Versandart, klickt auf "Weiter", wählt die Zahlungsart und bestätigt die Bestellung.

Schritt 2:
Nach Abgabe der Bestellung erhält der Käufer eine E-Mail, dass die Bestellung eingegangen ist.

Schritt 3:
Wenn der Käufer die Bestellung nicht storniert, wird sie zur Bearbeitung weitergeleitet.
Der Verkäufer prüft die Verfügbarkeit der bestellten Artikel und bestätigt die Bestellung oder lehnt sie unter Angabe von Gründen ab.
Mit der Bestätigung der Bestellung informiert der Verkäufer den Käufer per E-Mail über den voraussichtlichen Liefertermin.
Ab diesem Moment ist der Kaufvertrag zwischen Käufer und Anbieter unwiderruflich abgeschlossen.

WEITERE INFORMATIONEN ZUM KAUF UND GEBRAUCH VON PRODUKTEN

Jedes Produkt sollte vor der ersten Anwendung auf sichere Weise getestet werden.
Wenn der Käufer unsicher ist, wie das Produkt zu testen ist oder Zweifel an der Sicherheit hat und befürchtet, dass es Sach- oder Personenschäden verursachen könnte, sollte das Produkt nicht verwendet und der Verkäufer informiert werden.
Der Käufer verwendet alle Produkte nach eigenem Ermessen und auf eigene Verantwortung.

Der Verkäufer bemüht sich um möglichst genaue und vollständige Produktbeschreibungen sowie Produktfotos.
Trotzdem kann nicht garantiert werden, dass alle Informationen und Fotos vollständig korrekt sind.


STORNIERUNG DER BESTELLUNG

Der Nutzer kann eine Bestellung innerhalb von 2 Stunden nach deren Aufgabe per E-Mail oder telefonisch stornieren.

In der E-Mail müssen folgende Angaben gemacht werden:

  • Betreff: Stornierung der Bestellung

  • Inhalt:
    a) Produktname
    b) Vor- und Nachname des Käufers
    c) Adresse des Käufers


LIEFERUNG DER WARE

Bei Verfügbarkeit der Ware wird der Verkäufer die Bestellung innerhalb von 2–4 Werktagen entsprechend verpacken und an den Käufer versenden.
Die Rechnung wird an die E-Mail-Adresse des Käufers gesendet.

In Ausnahmefällen, wenn das Produkt nicht verfügbar ist, wird der Käufer per E-Mail oder telefonisch informiert.

Die Lieferung erfolgt über unseren Partner, das Unternehmen GLS.

Lieferungen sind innerhalb Deutschlands möglich.
Für schnellere Lieferungen oder Lieferungen ins Ausland ist eine telefonische oder schriftliche Vereinbarung erforderlich.


WIDERRUFSRECHT

Gemäß dem Verbraucherschutzgesetz (ZVPot) kann der Kunde innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware den Verkäufer (info@lalu-brand.com) über den Rücktritt vom Vertrag oder der Bestellung informieren, ohne einen Grund angeben zu müssen.

Die einzigen Kosten, die der Käufer im Zusammenhang mit dem Rücktritt trägt, sind die direkten Rücksendekosten (Versandkosten trägt der Käufer).
Die Ware muss spätestens 14 Tage nach Mitteilung des Widerrufs an den Verkäufer zurückgesendet werden.

Es wird empfohlen, vor der Rücksendung Kontakt mit dem Verkäufer aufzunehmen, um die beste Rücksendemethode zu vereinbaren.

Nachnahme-Sendungen werden nicht akzeptiert.


Wenn der Käufer den Vertrag widerruft, wird der Verkäufer alle empfangenen Zahlungen unverzüglich, spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Rücktrittserklärung, zurückerstatten.

Wenn der Käufer die Ware bereits erhalten hat, muss diese ohne unnötige Verzögerung, spätestens innerhalb von 14 Tagen, an den Verkäufer oder eine von ihm beauftragte Person zurückgesendet oder übergeben werden.
Der Verkäufer kann die Rückzahlung verweigern, bis er die zurückgesendete Ware erhalten hat oder bis der Käufer den Nachweis der Rücksendung erbracht hat.


Achtung!
Das Widerrufsrecht gilt nicht für juristische Personen.

Der Käufer muss die Ware unbeschädigt, unbenutzt, in Originalverpackung und in unveränderter Menge zurückgeben.
Im Falle von physischen Schäden oder Abweichungen in der Menge haftet der Käufer für den entstandenen Schaden.


Widerruf und Rückgabe sind nicht möglich bei:

  • Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt oder eindeutig auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten wurden,

  • Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht zur Rückgabe geeignet sind (z.B. Hygieneprodukte, versiegelte Produkte nach Öffnung),

  • Waren mit schnell ablaufendem Haltbarkeitsdatum,

  • Audio-/Videoaufnahmen oder Computersoftware, wenn die Versiegelung vom Verbraucher entfernt wurde.

Dazu gehören z. B.:
Elektrorasierer, Epilierer, Zahnbürsten, Hygieneartikel, Kinderartikel sowie jegliche Kopfhörer, die nicht originalverpackt oder mit geöffneter Versiegelung sind.


PRODUKTMÄNGEL

Mängelanzeigeverfahren gemäß Artikel 37 ZVPot:

Der Verkäufer muss dem Käufer ein Produkt entsprechend dem Vertrag liefern und haftet für Produktmängel.

Ein Mangel liegt vor, wenn:

  1. Das Produkt nicht die für den normalen Gebrauch erforderlichen Eigenschaften hat,

  2. Das Produkt nicht die Eigenschaften für eine bestimmte Verwendung hat, die dem Verkäufer bekannt war,

  3. Das Produkt nicht die vereinbarten Eigenschaften besitzt,

  4. Der Verkäufer ein Produkt liefert, das sich nicht mit dem Muster oder der Probe deckt (außer diese dienten nur zur Information).


Artikel 37a:
Der Kunde muss einen Mangel innerhalb von zwei Monaten nach Entdeckung melden und genau beschreiben.
Die Mängelanzeige kann persönlich oder per Post/E-Mail erfolgen.


Artikel 37b:
Der Verkäufer haftet nicht für Mängel, die zwei Jahre nach Übergabe der Ware auftreten.
Bei gebrauchten Produkten beträgt die Haftung ein Jahr.
Ein Mangel wird angenommen, wenn er innerhalb von sechs Monaten nach Übergabe auftritt.


Artikel 37c:
Ein Kunde, der einen Mangel rechtzeitig gemeldet hat, kann verlangen:

  • Die Beseitigung des Mangels,

  • Eine Rückerstattung eines Teils des Kaufpreises im Verhältnis zum Mangel,

  • Einen Ersatz der Ware,

  • Eine vollständige Rückerstattung.

Darüber hinaus hat der Kunde Anspruch auf Ersatz von Schäden, insbesondere Material- und Arbeitskosten, Transport- und Versandkosten.

 

STREITBEILEGUNG

Die Parteien werden versuchen, Streitigkeiten einvernehmlich zu lösen, indem sie Beschwerden per E-Mail oder Telefon einreichen.
Der Verkäufer wird innerhalb von drei Werktagen über die Beschwerde entscheiden.
Wenn keine Einigung erzielt wird, können die Parteien den Rechtsweg beschreiten.

Der Verkäufer erkennt keine Stelle für außergerichtliche Streitbeilegung an.


AUSSERGERICHTLICHE STREITBEILEGUNG

Die Firma GS Group d.o.o. erkennt gemäß den gesetzlichen Bestimmungen keine außergerichtliche Stelle zur Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten an.

Auf der Website wird ein Link zur EU-Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) bereitgestellt:
👉 https://webgate.ec.europa.eu/odr/main/index.cfm?event=main.home.show&lng=SL

Die Regelungen stammen aus:

  • Gesetz über die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten (Republik Slowenien),

  • EU-Verordnung Nr. 524/2013,

  • Verordnung (EG) Nr. 2016/2004 und

  • Richtlinie 2009/22/EG.


VERHALTENSKODEXE

Es gelten keine Verhaltenskodizes.


RÜCKERSTATTUNG DES KAUFPREISES

Wenn der Käufer gemäß den Widerrufsbedingungen vom Vertrag zurücktritt, verpflichtet sich der Verkäufer, den Kaufpreis auf demselben Zahlungsweg oder per Überweisung auf ein Bankkonto innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der zurückgesendeten Ware zu erstatten.


GARANTIE

Artikel 16 – 21č (Zusammenfassung):

  • Die Garantieerklärung wird dem Käufer bei Abschluss des Kaufvertrags übergeben.

  • Die Erklärung muss alle gesetzlich vorgeschriebenen Informationen enthalten.

  • Der Hersteller muss eine einjährige Garantie für bestimmte Waren und eine einmonatige Garantie für gebrauchte Waren gewährleisten.

  • Bei Nichterfüllung der Garantieverpflichtungen hat der Käufer Anspruch auf kostenlose Reparatur oder Ersatz der Ware.

  • Der Hersteller muss bei Reparaturen kostenlose Ersatzprodukte bereitstellen, wenn möglich.

Die Garantie ersetzt nicht die gesetzlichen Rechte bei Sachmängeln.


DATENSCHUTZ

Der Verkäufer verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten der Nutzer dauerhaft zu schützen.
Der Kaufvertrag wird elektronisch gespeichert.

Personenbezogene Daten werden nur zur Abwicklung der Bestellung (Versand von Informationsmaterialien, Angeboten und Rechnungen) und zur weiteren notwendigen Kommunikation verwendet.
Die Daten werden nicht an unbefugte Dritte weitergegeben.

Der Nutzer ist selbst dafür verantwortlich, seine eigenen Daten durch geeignete Software (Antivirus etc.) zu schützen.


KOMMUNIKATION

GS Group d.o.o. kontaktiert Nutzer über Fernkommunikationsmittel nur, wenn der Nutzer dem nicht widersprochen hat.

Werbliche Nachrichten (E-Mail/SMS) enthalten:

  • eine klare Kennzeichnung als Werbung,

  • einen klaren Absender,

  • eine klare Beschreibung von Aktionen und Bedingungen zur Teilnahme.

Der Nutzer kann sich jederzeit abmelden, und GS Group d.o.o. wird diesen Wunsch respektieren.


WEITERE KAUFINFORMATIONEN

Der Käufer ist verpflichtet, die bestellte Ware entgegenzunehmen und per Nachnahme zu bezahlen.
Die Nichtannahme der Ware wird nicht als Rücktritt vom Vertrag gewertet.
Bei Nichtannahme stellt der Verkäufer eine Rechnung für die entstandenen Kosten (25 EUR zzgl. MwSt.).

Im Falle von Betrugsverdacht wird die IP-Adresse zur weiteren Untersuchung gespeichert.


REGISTEREINTRAG

  • SKD (Standardklassifikation der Tätigkeiten): G47.910 – Einzelhandel per Versandhandel oder Internet

  • Registrierungsnummer: 8132534000


DATENSCHUTZ UND COOKIES

Datenschutz:

  • Der Online-Shop www.lalubrand.myshopify.com sammelt folgende Daten:

    • Name, Lieferadresse, Firma, Umsatzsteuer-ID (bei juristischen Personen),

    • E-Mail-Adresse, verschlüsseltes Passwort, Telefonnummer, Land,

    • freiwillige Angaben im Benutzerprofil.

Sicherheit:
Auch IP-Adressen werden gespeichert.

Cookies:

  • Sitzungs-Cookies (werden nach einer Stunde Inaktivität gelöscht),

  • Dauerhafte Cookies auf dem Gerät (z.B. Benutzer-ID, Produktbewertungen),

  • Google Analytics Cookies.

Alle gesammelten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer zum Zweck der Lieferung (z.B. GLS).


UMSETZUNG DER DATENSCHUTZRICHTLINIEN

Alle Mitarbeiter und Auftragnehmer von GS Group d.o.o. sind zur Einhaltung der Datenschutzgesetze verpflichtet.
Auch nach Beendigung der Zusammenarbeit bleibt die Verpflichtung zur Vertraulichkeit bestehen.


KINDERSCHUTZ

Werbliche Mitteilungen an Kinder sind altersgerecht gestaltet und eindeutig von Spielen/Wettbewerben getrennt.
Bestellungen von Kindern werden nur mit Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten akzeptiert.


AUSNAHMEFÄLLE DER DATENOFFENLEGUNG

Gesammelte Daten werden nur dann weitergegeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Wahrung berechtigter Interessen von www.lalubrand.myshopify.com erforderlich ist.


RECHTE DER BETROFFENEN

Du hast das Recht auf:

  • Zugang zu deinen personenbezogenen Daten,

  • Berichtigung unrichtiger Daten,

  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“),

  • Einschränkung der Verarbeitung,

  • Datenübertragbarkeit,

  • Widerspruch gegen Direktmarketing,

  • Beschwerde bei der Datenschutzbehörde.

Anfragen sind an: info@lalu-brand.com zu richten.
Antwort innerhalb eines Monats.


COOKIES

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf deinem Gerät gespeichert werden.
Sie ermöglichen die Wiedererkennung der Website und erleichtern die Nutzung.

Cookie-Verwaltung:

Du kannst Cookies jederzeit in deinem Browser verwalten oder deaktivieren.
Anleitungen für verschiedene Browser:

  • Chrome

  • Firefox

  • Opera

  • Internet Explorer 7, 8, 9

  • Safari

Nach dem Löschen von Cookies kann eine erneute Deaktivierung erforderlich sein.

Verwendete Cookies:

Cookie Dienst Zweck
_utma Google Analytics Nutzeridentifikation
_utmb Google Analytics Besuchszeitmessung
_utmc Google Analytics Besuchszeitmessung
_utmz Google Analytics Herkunft des Besuchers
_utmv Google Analytics Nutzungssegmentierung
locale, datr, reg_fb_ref, reg_fb_gate Facebook Social-Media-Integration, Remarketing, Verkaufsanalyse